Beuten Nr. 2 und 3 sind in der Mache

Im  Toom Baumarkt gab es mal wieder 20% bei einem Einkauf über 100€. Also musste ich mir dort gleich mal Holz für knapp 110€ kaufen, was für 2 neue Beuten reicht.

Mit dem konzeptionierten Flugloch und dem Verschluss hatte ich noch ein Problem: Für den Winter hatte ich keine Option ein Mäusegitter anzubringen. Daher entschied ich mich das gleich in die verschiebbare Klappe zu integrieren. Siehe Bild.

Deckel_Mit_Mäusegitter

Damit der Nachbau für mich und vielleicht für euch einfacher wird, habe ich einfach mal ein paar mehr Bilder von der rohen Beute ohne Anstrich gemacht. Auch von der Deckel-Konstruktion die etwas aufwändiger ist, habe ich mehr Bilder gemacht. In den Deckel kommt später noch eine aus natürlichen Rohstoffen bestehende Dämmwolle (Hanf).

img_0460 img_0459 img_0458 img_0457 img_0456 img_0455 img_0454img_0462img_0463

Zwischen der Beute und dem Deckel möchte ich dann noch ein in Wachs getränktes Baumwolltuch legen. Dies ist die Alternative zu einer Plastikfolie. Hierfür benötigt man zunächst Wachspastillen. Diese habe ich mir bei Werner Seip, einem Imkerfachgeschäft in Butzbach-Ebersgöns besorgt. Zusätzlich noch Rähmchendraht, Drahtspanner und die passenden Ösen.

Werner_Seip_Einkauf_1

von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.