November 2016

Wachstücher für die Beute

Als Abdeckung über den Rähmchen, möchte ich wie bei Mellifera auch, Wachstücher statt Plastikfolien verwenden. Um dieses Vorhaben zu realisieren habe ich mir vor längerem schon Wachspastillen aus dem Imkergeschäft meines Vertrauens gekauft und auch einen großen gebrauchten Topf beschafft. Ebenso habe ich mir vor längerem schon ein schweres Tuch auf einem Flohmarkt ergattert. Nachdem dann […]

von

Im Herbst wenn es im Supermarkt wieder vermehrt Datteln zu kaufen gibt und man Walnüsse gesammelt hat, bietet sich das folgende Rezept an: 300g Griechischen Joghurt 6-8 Walnüsse 5-6 Datteln 1-2 Teelöffel Honig Die Nüsse knacken und klein Hacken. Datteln in kleine Würfel schneiden. Anschließend alle Zutaten gut vermischen. Die Griechen haben zwar meist flüssigen […]

von

Beim Bohren der Löcher habe ich gemerkt dass Bohrer nicht gleich Bohrer ist. Die Rähmchen ließen sich mit dem von mir ausgesuchten Bohrer recht langsam bohren, d.h. die Bohrgeschwindigkeit war sehr niedrig und unbefriedigend. Da ich ja Rähmchen im Akkord mit Löchern für die Ösen versehen wollte, hat das nicht in meinen Plan gepasst. Da […]

von

Diese Woche gab es bei Bienen-Janisch.at 7% auf Rähmchen und Holzteile. Da musste ich gleich mal ein paar Rähmchen für die Einraumbeute nachbestellen. Zusätzlich habe ich auch noch Trennschiede und Rundstabgitter für die zweite und dritte Beute gekauft. Diese beiden Sachen möchte ich dann doch nicht selbst herstellen. Für die Rähmchen allerdings habe ich mir auf […]

von