Viel Honig gab es bei meinen Völkern dieses Jahr nicht zu holen. Der meiste Nektar ging wohl in die Wachsproduktion und die Brutaufzucht. Ebenfalls ist die Lindentracht dieses Jahr ziemlich dürftig ausgefallen. Die Lindenbäume hatten wohl doch vom Frost einiges abbekommen. Bei meinem stärksten Volk konnte ich aber trotzdem eine Wabe entnehmen. Die Wabe brachte 1,7kg inkl. Rähmchen auf die Waage.
Die Waabe wurde auf einem Blech herausgeschnitten und mit einer Gabel zerkleinert. Anschließend habe ich alles in ein Honigsieb gegeben. und abtropfen lassen. Am Ende ist ca. 1kg Honig dabei rausgekommen. Die Verlustrate finde ich bei dieser Art der Honiggewinnung relativ hoch, weswegen ich das nicht nochmal machen werde. Ein kleines Glas mit Wabenstück wurde dem Bauern geschenkt der mir den Standplatz zur Verfügung stellt und für mich sind am Ende eineinhalb Gläser übrig geblieben. Mal sehen wie lange diese halten.