Letztens habe ich einen Apfelbaum auf unserer Gemeinde „ersteigert“. In dem Sinne ist es keine „Ersteigerung“, sondern man geht einfach auf die Gemeinde und sagt dass man dieses Jahr diesen Baum pflücken möchte und zahlt dafür. Für den abgebildeten Baum habe ich 3€ bezahlt.
Das Fallobst wurde bereits zu leckeren Apfelchips mit einem Trockner verarbeitet. Die fertigen Apfelchips werden in leeren Joghurtbechern aufbewahrt und halten sich dort ziemlich lange:
Wer in seiner Umgebung auf Obst ernten möchte kann sich zum Beispiel auf Mundraub.org kundig machen oder bei seiner Gemeinde oder in Naturschutzvereinen wie NABU oder BUND nachfragen.