Meine Beuten haben auf den Seiten jeweils 3 kleine Belüftungslöcher. Im Sommer sind diese wahrscheinlich ganz hilfreich, da ich keinen Gitterboden habe. Aber……der Standort meiner Beuten ist teilweise recht zugig, da dieser auf einer Anhöhe ist. Vor dem kalten Nordwind sind diese zwar geschützt, aber dort oben kommt der Wind auch gerne von Westen und trifft die Beuten von der Seite. Meine Völker sind sehr stark am Kitten. Ob das jetzt veranlagt ist, oder ob es von dem Wind kommt, kann ich nicht sagen.
Zumindest wollte ich jetzt die Möglichkeit schaffen die Belüftungslöcher zu verschließen. Da ich den Ausschnitt der Löcher aufgehoben habe, ist das Basteln von den Stopfen auch kein Problem gewesen.
Man nehme den Ausschnitt von einem kleinen Belüftungsloch und einem großen Belüftungsloch, einen Dübel und Holzleim. Die großen Ausschnitte habe ich in 3 Teile geteilt (28 mm ergeben drei 9 mm große Stücke).
Anschließend verklebt man die Teile miteinander und schneidet den überstehenden Dübel ab.
Zum Schluss werden die Stopfen mit Leinölfirnis und Pigment angemalt. Ja ich weiß dass das grün nicht zu meinen Beuten passt, aber ich hatte noch einen Rest Farbe übrig der verbraucht werden musste 🙂
Zum Trocknen sind die Teile dann in den Heizungskeller gewandert. Hier warten sie jetzt auf ihren Einsatz.