Am 21. Mai 2018 war es soweit! Ich konnte den ersten Honig aus meinen Einraumbeuten ernten. Eine Imkerkollegin hat sich zum Glück eine Schleuder gekauft, wo auch meine Rähmchen hinein passten und ich mitschleudern durfte.
Was gibt es besonderes zu berichten:
- Die ERB-Rähmchen wurden zunächst entdeckelt. Die großen Waben haben auf das Entdeckelungsgeschirr gepasst.
- Die Honigschleuder ist eine Schleuder für Großwaben. Hier passen ERB-Rähmchen hinein.
- Die ERB-Rähmchen sollte man in die Schleuder kopfüber hinein geben, damit der Honig besser hinaus fließen kann.
- Pro Seite wurde nur einmal geschleudert.
- Es gab keinen Wabenbruch
Ich bin froh, dass die Honigernte auch mit diesem besonderen Rähmchenmaß geklappt hat. Die Ausbeute war mit 28kg nicht ganz so hoch, dies lag aber daran, dass mir 2 von 3 Völkern abgeschwärmt sind und ich zudem erhebliche Probleme mit dem Naturbau im Honigraum hatte. Für die nächste Tracht kann ich wenigstens auf ausgebaute Mittelwände zugreifen, die ich bis dato noch nicht hatte. Für die nächste Ernte bin ich optimistischer.