August 2018

Starthilfe für den Naturbau

Damit die Bienen es beim Naturbau einfacher haben, habe ich die Rähmchen mit Schiffsrumpf mit Wachs bestrichen. Hierzu habe ich zunächst etwas Entdeckelungswachs in einem „kleinen“ Sonnenwachsschmelzer, aus Resten von Styropor und Styrodur, geschmolzen. Das geschmolzene Wachs habe ich anschließend mit einem Pinsel auf die Träger angebracht. Die Bienen haben es so vielleicht etwas einfacher […]

von
Ableger Ende Mai 2018

Anbei eine Brutwabe eines Ablegers Ende Mai 2018. Auf diesem Bild erkennt man sehr schön den großen Honigkranz und das Brutnest.

von
Abstandsstife / Pilzköpfe für den Seitenabstand

Mittlerweile bin ich dazu übergegangen bei allen Rähmchen Abstandsstifte / Pilzköpfe an den unteren Seiten der Rähmchen anzubringen. Bei den doch sehr hohen Rähmchen ist es doch schwierig die Rähmchen immer gerade hoch zu ziehen. Die Abstandsstifte geben hier eine gute Führung und verhindern es weitestgehend, dass Bienen gequetscht oder gerollt werden. Bei anderen Beutensystemen […]

von