Damit die Bienen es beim Naturbau einfacher haben, habe ich die Rähmchen mit Schiffsrumpf mit Wachs bestrichen. Hierzu habe ich zunächst etwas Entdeckelungswachs in einem „kleinen“ Sonnenwachsschmelzer, aus Resten von Styropor und Styrodur, geschmolzen. Das geschmolzene Wachs habe ich anschließend mit einem Pinsel auf die Träger angebracht. Die Bienen haben es so vielleicht etwas einfacher mit dem Naturbau zu starten. Allerdings nehmen die Bienen auch ohne Wachs den Schiffsrumpf sehr gut an und bauen dies auch korrekt aus.
Vorheriger Beitrag: Ableger Ende Mai 2018
Nächster Beitrag: Absperrgitter reinigen mit Heißluftfön