Absperrgitter reinigen mit Heißluftfön

Nach der Honigsaison war es mal wieder Zeit die Absperrgitter zu reinigen. Man lernt ja dazu, so auch ich.
Letztes Jahr hatte es mit dem Heißluftfön eigentlich ganz gut geklappt, aber dieses Mal ist mir etwas aus früheren Zeiten eingefallen:
Meine Mutter nahm immer Löschpapier und Bügeleisen zur Hand, wenn mal wieder Wachs auf einem Kleidungsstück gelandet ist.

Der Heißluftfön an sich ist zwar gut, aber das Wachs tropft nicht immer runter und härtet dann wieder aus, siehe Bild:

Da kam mir die Idee, dass man etwas bräuchte, was das flüssige Wachs einfach aufsaugt. Mit einem alten Lappen ging dies hervorragend. Der Lappen wird einfach hinter das Gitter gedrückt, während man von vorne heiße Luft auf das Gitter bringt. Das schmelzende Wachs zieht dann ziemlich schnell in den Stoff und solange das Gitter noch heiß ist und sich dort noch Reste von Propolis befinden, kann man drüber wischen und es wird alles sauber.

Das Endergebnis lässt sich sehen:

von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.