2019

Ein Bericht über die Einraumbeute und die Fischermühle mit Norbert Poeplau ist jetzt in der Serie „Die Bienenflüsterer“ auf Arte erschienen. Das Video kann in der Mediathek von Arte angesehen werden…

von

Am Wochenende wurde ein interessanter Bericht über 3 Imker veröffentlicht, die ihre Völker schon länger nicht behandeln:

von
Beute Nr. 6 (VI) bezogen

Nach erfolgreichem „Teilen und Behandeln“ letzten Juli, konnte ich in einer Beute zwei Völker über den Winter bringen. Beide Völker sind sehr stark und haben noch enorm viel Futter gehabt. Da es an meinem Standort jetzt Zeit für die Honigräume wird, musste ein Volk in Beute Nr. 6 umziehen. Zum Glück war jetzt ein Bericht […]

von
Neuer Riegel für die Revisionsklappe

Die neue Revisionsklappe ist jetzt keine richtige Klappe mehr, sondern eher ein Brett, welches man herausnimmt. Dies hat den Vorteil, dass weniger Zugluft in der Beute entsteht. Das Brett schließt dank der Fräsung viel besser und man wird wohl auch weniger Bienen quetschen. Die Montage war nicht der Rede Wert und kostengünstig. Normalerweise nimmt man […]

von
Bienendichtes Trennschied 2.0

Das vorherige bienendichte Trennschied war mir in der Konstruktion zu kompliziert, weshalb ich mir eine neue Bauweise überlegt habe. Ebenfalls habe ich jetzt über den Winter ein bienendichtes Trennschied gehabt, welches etwas „angeschimmelt“ ist. Grund ist eine MDF-Platte, welche wohl viel Feuchtigkeit gezogen hatte. Jetzt ist die Konstruktion aus massivem Holz und da sollte das […]

von
Baupläne meiner aktualisierten Version

Anbei möchte ich die Baupläne meiner aktualisierten Version der Einraumbeute mit 28mm dickem Holz zur Verfügung stellen. Gegenüber der alten Version haben sich folgende Dinge geändert: Revisionsklappe jetzt „luftdichter“ durch Fräsungen. Bienendichtes Trennschied jetzt mit einfacherer Bauweise (Fräse notwendig) Regenschutz über dem Flugloch Erstes selbst gebautes Trennschied Passende Bilder zu den Bauplänen folgen dann in […]

von

Zum Schutz von Mensch und Biene „Mehrfach in der Vergangenheit musste die EU den Einsatz bereits zugelassener Pestizide verbieten oder einschränken, nachdem Forscher nachgewiesen hatten, dass diese Bienen lähmten und töteten. Ich selbst musste die Schädigung meiner Bienenvölker durch Pestizide erleben. Auch das europäische Gericht stellte »erhebliche Defizite« bei der Pestizid-Risikoprüfung fest. Dieser Zustand ist […]

von
Versuch eines Absperrgitters

Da ich mit den bisherigen Absperrgittern mit Holzrahmen nicht so zufrieden bin, war ich auf der Suche nach einer neuen Alternative. Gesucht habe ich nach Absperrgittern mit einem annähernd passenden Maß für die Einraumbeute. Gefunden habe ich dann ein Absperrgitter für das „Erlanger Magazin“. Dieses Absperrgitter habe ich so zurechtgeschnitten, dass man es in die […]

von